Ausführliches persönliches Kennenlernen
Ganzheitlich | Persönlich.
Immer wieder folgt dann dieselbe Frage: „Könnte eine solche Analyse auch mir selbst helfen?“
Mehr als nur ein Test –
eine Spurensuche, die verbindet
Wie bei der Analyse von Tierfellen betrachten wir nicht nur isolierte Werte,
sondern verbinden alle verfügbaren Puzzlestücke:
Um ein Erstgespräch zu vereinbaren, klicken Sie bitte auf das Puzzle-Teil klicken.
Um ein Erstgespräch zu vereinbaren, klicken Sie bitte auf das Puzzle-Teil klicken.
- die in einem persönlichen Gespräch gemeinsam notiert werden - wir nehmen uns Zeit und hören Ihnen zu.
Um ein Erstgespräch zu vereinbaren, klicken Sie bitte auf das Puzzle-Teil klicken.
Erst durch das Zusammenspiel dieser Informationen entsteht ein schlüssiges Gesamtbild – und damit die Grundlage für eine individuelle, praxisnahe Empfehlung zur Verbesserung Ihres Wohlbefindens.
Der Ablauf
Persönlich | Strukturiert | In Begleitung
Die Probenentnahme erfolgt ausschließlich über geschulte Fachpersonen an ausgewählten Standorten im deutschsprachigen Raum. So stellen wir sicher, dass alle Informationen vollständig, korrekt und persönlich erfasst werden oder falls kein Standort bei Ihnen in der Nähe ist- kann die Testung direkt durch die Zusammenarbeit mit dem Labor erfolgen.
Beim Termin vor Ort
Ausfüllen des Anamnesebogens
Sichtung vorhandener medizinischer Unterlagen
Aktuelles Foto zur Dokumentation
Hygienisch korrekte Entnahme der Haarprobe plus Speichel
Im Anschluss:
Gebündelter Versand der Unterlagen an unser Labor
Analyse der Probe unter ganzheitlich-labordiagnostischen Gesichtspunkten
Rückmeldung der Ergebnisse an Ihre betreuende Fachperson vor Ort

erklärt die Laborwerte klar und verständlich

geht gezielt auf Ihre Fragen und Ziele ein

stellt eine persönliche Begleitempfehlung zusammen
Zur Unterstützung Ihrer Ernährung, Ihres Mikronährstoffhaushalts oder auch naturheilkundlicher Maßnahmen
Wir lassen Sie nach dem Gespräch nicht allein:
Auf Wunsch begleiten wir Sie über einen Zeitraum von bis zu drei Monaten – bei Rückfragen, Anpassungen oder Nachkontrollen.
Was analysiert wird:

- Organbelastungen & Regulationsstörungen
- Stoffwechselprobleme & Nährstoffdefizite
- Belastungen durch Umweltgifte, Pilze, Bakterien, Viren oder Schwermetalle
- Unverträglichkeiten, Hormonelle Ungleichgewichte & Enzymdefizite
Naturheilkundliche Mittel wirken nicht bei jedem gleich. Durch die gezielte Austestung über Fell und Speichel lässt sich ermitteln, was den jeweiligen Organismus wirklich unterstützt – ganz individuell.
Echte Gesundheit braucht Zeit, Verständnis – und einen verlässlichen Partner an der Seite.
Unsere Angebots-Pakete

Vitalstoffanalyse
Labor: Mikronährstoffprofil.
Empfohlen: 1-2 Mal jährlich
- Mineralien & Spurenelemente: Ca, Mg, Na, K, Zn, Fe, Cu, Se, Cr, Mn, Jod, Kobalt, Molybdän
- Aminosäuren: Essentielle & nicht-essentielle
- Vitamine: A, C, D, E, K1/K2, B-Komplex, Biotin, Folsäure, B12, B17
- Probiotika: Lactobacillus-, Enterococcus-, Bifidobacterium-Stämme
- Fettsäuren: Gesättigte, ungesättigte, essentielle
- Zusätze: Kollagen, Schwefel, Hyaluronsäure

ALlergene
Labor: Immunantwort & Stoffwechselanalyse
Empfohlen: Bei Symptomen wie Juckreiz, Durchfall, Müdigkeit und Unruhe
- Allergene & Unverträglichkeiten (mehr als 200 Parameter):
Proteinquellen (tierisch & pflanzlich), Fisch & Meeresfrüchte, Fette, Obst, Gemüse, Getreide, Kräuter, Algen, Parasiten, Pollen u. v. m. - Stoffwechsel-Profil: Eiweiß-, Fett- & Kohlenhydratverwertung

Komplett-analyse
Labor: Ganzkörperanalyse
Empfohlen: Für eine tiefgreifende Ursachenforschung
Enthält Paket 1 + 2, plus:
- Schadstoffe: Schwermetalle, Pestizide, Umweltgifte, Erbtoxine, Reptilien-/Insektengifte
- Organfunktionen & Enzyme: Magen, Darm, Leber, Schilddrüse
- Belastungen: Viren, Bakterien, Pilze
- Säure-Basen-Haushalt
- Individuelle Empfehlung: Passende Nahrungsergänzungsmittel (Kräuter, Homöopathie, Reintoxine, Heilpilze, Bachblüten) auf Basis der Haar-/Speichelprobe

Nachtestung
(Nach ca. 3 Monaten)
Labor: Verlaufskontrolle & Feinanpassung
Empfohlen: Nach Umsetzung der ersten Empfehlungen
- Analyse des Fortschritts (z. B. bei Allergien, Nährstoffstatus, Leberfunktion)
- Anpassung der Empfehlungen
- Leberregeneration im Fokus: 6-Wochen-Zyklen werden berücksichtigt
(Stoffwechsel, Entgiftung, Hormonproduktion)