Gesundheit ist ein Weg –
und niemand sollte ihn allein gehen müssen.
Meine Reise begann als Tierheilpraktikerin und Humanheilpraktikerin u.a. mit dem Schwerpunkt auf Laboranalysen
Über viele Jahre hinweg durfte ich Tiere und Menschen in Deutschland und Spanien begleiten – oft direkt vor Ort, immer mit offenem Ohr, offenem Herzen und dem Wunsch, ganzheitlich zu helfen.


“Weil ich täglich erlebe, wie viel möglich ist wenn man den richtigen Menschen an seiner Seite hat.
Weil ich daran glaube, dass Gesundheit kein Zufall ist –
sondern das Ergebnis von Wissen, Vertrauen und Zusammenarbeit.
Und weil jedes Tier, jeder Mensch, eine Begleitung verdient die wirklich hinsieht.“
Das ist mein Warum. Mein Fingerabdruck auf dieser Welt.
– Sandra Haas –
Referenzen

Liebe Frau Haas,
Sie haben mir und meiner Hündin Emy sehr geholfen. Meine Hündin litt 2 Jahre an Durchfall und bekam dann auch noch Probleme mit roten Stellen, Juckreiz und Zwischenzehen Abszesse.
Kein Tierarzt konnte die uns helfen und die Ursache ausfindig machen. Über eine Empfehlung bin ich auf sie gestoßen und durch ihre
Fell- und Speichelanalyse haben wir herausgefunden welche Unverträglichkeiten meine Hündin hat und auch mit dem Stoffwechsel und Säure-Basen-Haushalt hatte sie Probleme. Nachdem wir ihre Empfehlungen durchgeführt haben ist meine Emy nun beschwerdefrei! Tausend Dank nochmal für ihre Unterstützung und ich kann sie nur wärmstens weiterempfehlen!
Im Spätsommer 2024 haben wir die erste Haar- und Speichelanalyse eingereicht. Zu diesem Zeitpunkt ging es Nando, unserem 12 jährigen Lusitano Wallach sehr schlecht. Er lahmte seit 7 Jahren unklar und benötigte lange um sich ein zulaufen. Wir hatten bereits eine Odysee der Hilfesuche hinter uns. Osteopathen, Physiotherapeuten, spezialisierte Hufbearbeiter und Tierärzte sind kontaktiert worden und Nando erhielt Diagnosen von Hufgelenk-Arthrose über Rehe hin zu Hufrollensymptomatik. Wir erhielten Diagnosen ….aber keine Aussicht auf Besserung, einzige Therapieempfehlung war: Schmerzmittel.
Der Körper wirkte zudem aufgeschwemmt, sein Mähnenkamm war extrem verdickt und hart, das linke Hinterbein lief immer wieder dick an und psychisch wirkte er müde …irgendwie fehlte ihm etwas, vor allem Energie und Freude.
Auch wir selbst waren müde und erschöpft von der Suche nach Heilung oder zumindest Linderung, wir wollten Nando einfach nicht aufgeben.
Die Fellanalyse brachte endlich Licht ins Dunkel und der Bericht und die Therapieempfehlung von Sandra Haas gaben uns eine umsetzbare und systematische Vorgehensweise an die Hand.
Durch Dr. Nadine Waschewski – unsere Ansprechpartnerin vor Ort – waren wir persönlich betreut und konnten immer unsere Fragen stellen. Man konnte keine Übernacht-Wunderheilung erwarten, und so hielten wir uns konsequent einige Monate an alle Therapieempfehlungen. Heute – nach fast einem Jahr – hat Nando abgenommen, der Mähnenkamm wird stets weicher und dünner, er ist viel wacher und lebendiger und lauffreudiger. Die Lahmheit ist noch ab und zu da, aber deutlich geringer. Wir sind sehr dankbar, dass wir die Lebensqualität unseres Pferdes verbessern konnten und werden diesen Weg weiter verfolgen!
Karin D. und Familie, Südschwarzwald
Mein Hund Bailey ist ein American Staffordshire Terrier und 9 Jahre alt. Von Beginn an habe ich sie immer mit BARF gefüttert. Fast einmal jährlich führe ich eine Haaranalyse durch, um mir den Gang zum Arzt zu sparen. Durch die regelmäßige Haaranlyse konnte ich Allergien feststellen und auffallende Symptome, die Bailey bisher hatte, immer ohne Chemie behandeln. Erst vor kurzen hatte sie komplett offene Pfoten. Ich dachte erst eine Milbenallergie und probierte viel aus, doch nichts schien zu helfen. Da es schon länger her war, dass ich eine Haaranalyse mit ihr gemacht hatte, führte ich erneut eine durch. Es stellte sich heraus, dass sie eine Eiweißstoffwechselstörung entwickelt hatte. Wir haben die Ernährung umgestellt und die Pfoten sind wie neu. Ich kann nur jeden empfehlen regelmäßig und vor allem bei Auffälligkeiten eine Haaranalyse durchzuführen.
Über sieben Jahre lang hatte ich mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen, die selbst Fachärzte nicht klären konnten. Besonders belastend waren chronische Atemwegsbeschwerden mit viel Schleim, wechselhaftem Husten sowie Verdauungsprobleme und ein pelziges Gefühl auf der Zunge. Im Jahr 2024 kam dann ein Schlaganfall dazu – seither litt ich ab und zu an Schwindel.
Die Atemwegsprobleme beunruhigten mich besonders, da ich beide Eltern an Lungenkrebs verloren habe. Früher war ich rundum gesund, doch seit 7 Jahren fühlte ich mich dauerhaft geschwächt und es kam ein Zipperlein nach dem Anderen.
Durch die Fellanalyse unserer Pferde kam ich auf die Idee, das auch bei mir zu testen. Die Ergebnisse waren zwar zunächst ein Schock – aber sie erklärten endlich vieles. Mit der Unterstützung von Sandra Haas setzte ich die Empfehlungen um, und ich konnte zusehen, wie sich mein Zustand verbesserte.
Heute bin ich hustenfrei, nehme statt fünf nur noch zwei Blutdrucktabletten, der Schwindel ist weg und mein Schlaf ist deutlich besser. Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis und froh, diesen Weg gewählt zu haben.