Persönliches Kennenlernen
Ganzheitlich | Persönlich.
Das Fell eines Tieres ist mehr als ein äußerer Schutz –
es ist ein Spiegel seiner inneren Balance.
In unserer ganzheitlichen Labor- Analyse erkennen wir frühzeitig, was aus dem Gleichgewicht geraten ist. Wir analysieren Fell- und Speichelproben mit modernsten ganzheitlichen Diagnoseverfahren unter Berücksichtigung der individuellen Vorgeschichte und Symptome. Dabei arbeiten wir nicht mit isolierten Werten.
Wie bei einem Puzzle setzen wir gemeinsam die einzelnen Elemente zusammen:
Um ein Erstgespräch zu vereinbaren, klicken Sie bitte auf das Puzzle-Teil klicken.
Um ein Erstgespräch zu vereinbaren, klicken Sie bitte auf das Puzzle-Teil klicken.
- die in einem persönlichen Gespräch gemeinsam notiert werden - wir nehmen uns Zeit und hören Ihnen zu.
Um ein Erstgespräch zu vereinbaren, klicken Sie bitte auf das Puzzle-Teil klicken.
Erst wenn diese Teile zueinander finden,
wird das Gesamtbild sichtbar: die Ursache hinter den Beschwerden.
Auf dieser Basis erstellen wir eine individuelle Begleitempfehlung – mit konkreten, natürlichen Ansätzen zur Unterstützung der Gesundheit Ihres Tieres.
Der Ablauf
Persönlich | Strukturiert | Fachlich begleitet
Beim Termin vor Ort
Ausführlicher Anamnesebogen
Sichtung vorhandener Laborbefunde
Dokumentation durch ein aktuelles Foto
Hygienisch korrekte Probeentnahme
Im Anschluss:
Probenversand und Unterlagen an das Labor
professionelle Analyse unter ganzheitlichen labordiagnostischen Gesichtspunkten
Rückmeldung der Ergebnisse an Ihre betreuende Fachperson vor Ort
Auswertung & Begleitung – mit echtem Austausch
Die Auswertung erfolgt in einem persönlichen Gespräch – entweder vor Ort oder online via Zoom.

Geht gezielt auf Ihre Fragen ein

Stellt Ihnen eine individuelle Begleitempfehlung vor

Erklärt die Laborwerte verständlich
Zur Unterstützung von Ernährung, Mikronährstoffhaushalt oder begleitenden naturheilkundlichen Maßnahmen.
Wir begleiten Sie und Ihr Tier bis zur Nachkontrolle – auf Wunsch bis zu drei Monate lang, um Sie auch bei Rückfragen oder Anpassungen weiter zur Seite zu stehen.

Unsere Analysen kombinieren modernste Laborverfahren mit persönlicher Betreuung und einer fundierten, ganzheitlichen Anamnese. Ziel ist nicht nur ein Befund, sondern echte Orientierung, spürbare Entlastung – und ein neuer Blick auf das, was dem Tier wirklich fehlt. Und Sie sind mit den Sorgen nicht alleine.
Was analysiert wird:

- Organbelastungen & Regulationsstörungen
- Stoffwechselprobleme & Nährstoffdefizite
- Belastungen durch Umweltgifte, Pilze, Bakterien, Viren oder Schwermetalle
- Unverträglichkeiten, Hormonelle Ungleichgewichte & Enzymdefizite
Naturheilkundliche Mittel wirken nicht bei jedem gleich. Durch die gezielte Austestung über Fell und Speichel lässt sich ermitteln, was den jeweiligen Organismus wirklich unterstützt – ganz individuell.
"Tier & Mensch - für alle die Antworten suchen
und Ursachen verstehen möchten.
Ganzheitlich, individuell, auf Zellebene."
Unsere Angebots-Pakete

Vitalstoffanalyse
Labor: Mikronährstoffprofil.
Empfohlen: 1-2 Mal jährlich
- Mineralien & Spurenelemente: Ca, Mg, Na, K, Zn, Fe, Cu, Se, Cr, Mn, Jod, Kobalt, Molybdän
- Aminosäuren: Essentielle & nicht-essentielle
- Vitamine: A, C, D, E, K1/K2, B-Komplex, Biotin, Folsäure, B12, B17
- Probiotika: Lactobacillus-, Enterococcus-, Bifidobacterium-Stämme
- Fettsäuren: Gesättigte, ungesättigte, essentielle
- Zusätze: Kollagen, Schwefel, Hyaluronsäure

ALlergene
Labor: Immunantwort & Stoffwechselanalyse
Empfohlen: Bei Symptomen wie Juckreiz, Durchfall, Müdigkeit und Unruhe
- Allergene & Unverträglichkeiten (mehr als 200 Parameter):
Proteinquellen (tierisch & pflanzlich), Fisch & Meeresfrüchte, Fette, Obst, Gemüse, Getreide, Kräuter, Algen, Parasiten, Pollen u. v. m. - Stoffwechsel-Profil: Eiweiß-, Fett- & Kohlenhydratverwertung

Komplett-analyse
Labor: Ganzkörperanalyse
Empfohlen: Für eine tiefgreifende Ursachenforschung
Enthält Paket 1 + 2, plus:
- Schadstoffe: Schwermetalle, Pestizide, Umweltgifte, Erbtoxine, Reptilien-/Insektengifte
- Organfunktionen & Enzyme: Magen, Darm, Leber, Schilddrüse
- Belastungen: Viren, Bakterien, Pilze
- Säure-Basen-Haushalt
- Individuelle Empfehlung: Passende Nahrungsergänzungsmittel (Kräuter, Homöopathie, Reintoxine, Heilpilze, Bachblüten) auf Basis der Haar-/Speichelprobe

Nachtestung
(Nach ca. 3 Monaten)
Labor: Verlaufskontrolle & Feinanpassung
Empfohlen: Nach Umsetzung der ersten Empfehlungen
- Analyse des Fortschritts (z. B. bei Allergien, Nährstoffstatus, Leberfunktion)
- Anpassung der Empfehlungen
- Leberregeneration im Fokus: 6-Wochen-Zyklen werden berücksichtigt
(Stoffwechsel, Entgiftung, Hormonproduktion)